Schoeller Cup 2025

26.01. - 02.02.2025

Zum 49. Mal konnte der Schoeller Cup in der historischen, 1930 eingeweihten Halle der Tennis Couvert Sektion des Grasshopper Club Zürich dank dem Organisationskomitee um Jean-Michel Fürst durchgeführt werden. Vom 26. Januar bis zum 2. Februar wurde in sechs Alterskategorien der Senioren um den Sieg gerungen. Es fanden spannende, hochstehende Spiele statt. Für Schweizer Spieler ist das Turnier unter anderem daher interessant, weil sie die Gelegenheit erhalten, sich an international starken Spielern messen zu können, beispielsweise an dem Deutschen Norbert Henn oder dem Belgier Pierre Godfroid. Im diesjährigen Final der über 65-jährigen, hatte Daniel Müller (R3), der im Halbfinal Martin Gloor (R2) knapp geschlagen hatte, die Gelegenheit, sich am zuvor erwähnten Pierre Godfroid zu messen. Daniel, der in diversen Schweizer Tennisclubs beheimatet ist, gab alles. Pierre war allerding zu stark und siegte mit 6:0 6:1. In der Alterskategorie MS 60+ erarbeitete sich der GC-Spieler Pascal Raemy (R5) die Möglichkeit gegen den ebenfalls zuvor erwähnten deutschen Seriensieger Norbert Henn (R2) zu spielen. Pascal schlug sich wacker, musste sich aber mit 6:2 6:2 geschlagen geben. Wie bereits im letzten Jahr duellierten sich in der Kategorie MS 70+ Peter Heller (R3) vom Lawn-TC Bern und Andi Lienhard (R3) vom TC Schwanden. Peter gelang die diesjährige Revanche gegen seinen Tennisfreund. Er spielte ausgezeichnet und gewann mit 6:0 6:2. Beim Tableau der «Jüngsten» (MS 45+), welches leider von einigen w.o.’s geprägt war, hätten sich im Final Lutz Schneider (R4, TC Belevoir) und Christian Henke (R4, TC Küsnacht/TC Zumikon) gegenüberstehen sollen. Beide Finalisten hatten im Verlauf des Turniers drei Spieler, welche ihnen aufgrund der Klassierung überlegen schienen, eliminiert. Christian sah sich wegen einer Verletzung bedauerlicherweise gezwungen, Forfait zu geben, sodass der sympathische Lutz sich kampflos als Sieger feiern lassen durfte. Im Final der über 50-jährigen kam es zum Duell zwischen Oliver Vogt (R1) vom TC Seeblick und Kim Greuter (R2) vom TC Frauenfeld. Oliver wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte mit druckvollen, präzisen Schlägen 6:2 6:2. Vorjahressieger Christian Ernst (R1, TC Rapperswil) stand auch in diesem Jahr in der Alterskategorie MS 55+ im Final. Sein Gegner Tobias Keller (R4, LTC Winterthur) versuchte nach Kräften mit unzähligen Vorstössen ans Netz seinem laufstarken Kontrahenten Paroli zu bieten. Seine Bemühungen wurden nicht belohnt: Christian spielte zu stark und gewann mit 6:1 6:3. Nach der von Heidi und Pascal Raemy geleiteten Preisverteilung ging zum 49. Mal eine schöne Turnierwoche zu Ende, deren geselliger Höhepunkt der traditionelle Friday-Open-House-Apéro war. An jenem wurde den zahlreichen Sponsoren, Gönnern und Supportern gedankt, welche das internationale Seniorenturnier unterstützen. Das Organisationskomitee freut sich bereits auf die Jubiläumsausgabe des Turniers, den 50. Schoeller Cup!